Alle Episoden

Hilfe, mein Baby verliert Gewicht!

Hilfe, mein Baby verliert Gewicht!

25m 12s

Wie schwer ist mein Neugeborenes? Warum verliert es an Gewicht? Wie sollte der genaue Gewichtsverlauf meines Kindes aussehen? Fragen über Fragen, aber das auch zurecht - denn das Gewicht spielt wenn das Kind erst einmal geboren wurde, in den ersten Wochen und Monaten häufig eine enorm wichtige Rolle. Daher erfahrt ihr in dieser Folge alles Rund um das Thema Gewicht und Gewichtsentwicklung bei Neugeborenen.Folgende Punkte sprechen wir an: Warum verlieren Kinder nach der Geburt erstmal häufig an Gewicht und wie viel Gewicht dürfen sie verlieren?Welche Methoden gibt es, um Kinder zu wiegen?Gibt es weitere Parameter, anhand dessen man ermitteln kann, dass das...

U-Untersuchungen & Prophylaxen: Wann, Wo, Wie und Warum?

U-Untersuchungen & Prophylaxen: Wann, Wo, Wie und Warum?

31m 29s

Diese Folge ist interessant für alle werdenden oder schon Eltern, denn wir behandeln heute das Thema U-Untersuchungen und Prophylaxen. Da diese auch schnell mal vergessen werden, greifen wir das Thema in dieser Podcast-Folge ganz ausführlich auf. Dazu haben wir Dr. Nikolai-Holm-Hadulla eingeladen, der Kinderarzt in Heidelberg ist und uns erzählt worum es bei den U-Untersuchungen eigentlich geht und welche Prophylaxen es ganz genau gibt. Folgende Punkte sprechen wir an:Wann suche ich mir einen Kinderarzt bzw. eine Kinderärztin und kann ich diese oder diesen so einfach wechseln?Was sind die genauen Tätigkeiten eines Kinderarztes bzw. einer Kinderärztin?Welche Parameter werden bei den Vorsorgeuntersuchungen bestimmt...

Hallo Welt! - Die ersten Sekunden, Minuten und Stunden im Kreißsaal

Hallo Welt! - Die ersten Sekunden, Minuten und Stunden im Kreißsaal

25m 49s

Hallo ihr Lieben und willkommen zurück zu unserem Podcast “hallohebamme”.Wir starten in die nächste Runde mit Staffel 2 und freuen uns, dass ihr mit dabei seid! Nachdem wir in der ersten Staffel rund um Frauen, Mütter und Väter gesprochen haben, wollen wir jetzt das Thema Neugeborenes in Angriff nehmen. Wir beginnen direkt mit ein paar allgemeinen Informationen und erzählen euch wie die ersten Sekunden, Minuten und Stunden im Kreißsaal für das Neugeborene aussehen. Folgende Punkte sprechen wir an: Müssen Neugeborene bei der Geburt sofort schreien?Apgar-Schema - Was ist das eigentlich genau?Warum ist der Hautkontakt zwischen Neugeborenem und Mutter so wichtig und wie...

Anja und Marie – sagt mal..

Anja und Marie – sagt mal..

34m 56s

Diese Folge ist für alle Freunde von hallohebamme und für die, welche es vielleicht noch werden wollen. Anja und Marie, so persönlich wie noch nie. Es ist so weit, das große Staffelfinale von unserem Podcast ist da. Und wir dachten uns, lassen wir doch Staffel 1 einfach so enden, wie wir sie begonnen haben, nämlich ganz privat. Deswegen haben wir euch vor einiger Zeit auf unserem Instagram Kanal gefragt, was ihr schon immer mal Persönliches über uns wissen wolltet und welche Fragen ihr an uns habt. Wir zwei können jetzt schon verraten, die Resonanz war riesig und deswegen plaudern wir...

Anträge nach der Geburt - ein Leitfaden durch den Formulardschungel

Anträge nach der Geburt - ein Leitfaden durch den Formulardschungel

36m 0s

Als uns die Idee kam, eine Folge zum Thema Formulare und Anträge aufzunehmen, wurde uns schnell klar: Wir kennen uns zwar beide in diesem Bereich aus, sind aber keine Expertinnen. Deswegen gibt es heute eine Premiere: Frau Schurr-Einsiedel (proFamilia) ist bei uns zu Gast, die sich bestens mit der Thematik auskennt und uns Rede und Antwort steht. Denn kaum ist das Kind auf der Welt, geht es los. Unzählige Formulare, die ausgefüllt werden müssen. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Nicht mit dieser Podcast-Folge. Ihr erfahrt:
Welche Formulare und Anträge gibt es eigentlich?
Wo kann man sich Hilfe...

Papa, Vater, Dad, Père, Padre.. Diese Folge ist für euch.

Papa, Vater, Dad, Père, Padre.. Diese Folge ist für euch.

31m 9s

Welch ein Jubiläum, denn dies ist nicht nur die 10. Folge von unserem Podcast, sondern erstmals sprechen wir auch ganz ausführlich über euch, liebe Männer. Denn viele entscheiden sich inzwischen ganz bewusst dafür, ihre Partnerin während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett aktiv zu begleiten. Ganz nach dem Motto: Mittendrin statt nur dabei. Doch das war nicht immer so, denn das Rollenbild der Väter und somit auch die Anforderungen, haben sich im Laufe der letzten Jahre rasant verändert. Damit ihr für diese besonderen Lebensabschnitte gut gerüstet seid, widmen wir euch diese komplette Folge. Wir beschäftigen uns u.a. mit den folgenden...

Abstillen – Wann und wie hört man denn nun auf?

Abstillen – Wann und wie hört man denn nun auf?

29m 17s

In der heutigen Folge geht es um ein Thema, welches viele Familien häufig erst einige Zeit nach dem Wochenbett beschäftigt, das Abstillen. Denn auch hier verhält es sich ähnlich, wie mit dem Stillbeginn. Viele Fragen stellen sich überhaupt erst, wenn einem klar wird, dass es doch manchmal nicht so einfach funktioniert wie ursprünglich gedacht. Wir klären deswegen in dieser Folge für euch folgende Fragen:
Wie lange ist es eigentlich empfohlen zu stillen?
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum abstillen und gibt es den überhaupt?
Kann man während der Stillzeit überhaupt schwanger werden?
Welche Varianten des Abstillens gibt es eigentlich?
Was...

Rückbildung – mal „nur“ in der Theorie...

Rückbildung – mal „nur“ in der Theorie...

40m 40s

Viele haben das 1. Mal einen Kontaktpunkt zu hallohebamme, wenn sie im Internet auf der Suche nach einem Rückbildungskurs sind. Da wurde es nun höchste Zeit, dass wir nicht nur mit euch digital sporteln, sondern endlich mal generell über das Thema mit euch sprechen. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Fragen wie:
Hat Stillen einen Einfluss auf die Rückbildung?
Was ist die Rektusdiastase und wie kann man diese selbstständig ertasten?
Ab wann und wo absolviere ich einen Kurs und wie lange geht dieser?
Übernehmen die Krankenkassen die Kosten für jeden Kurs?
Was ist eigentlich der Beckenboden?

Geburtsverletzungen - Das solltet ihr wissen

Geburtsverletzungen - Das solltet ihr wissen

30m 59s

Mit voranschreitender Schwangerschaft wird der Bauch von Woche zu Woche größer. Irgendwann ist der Augenblick gekommen, an dem sich dieser vor der Öffentlichkeit einfach nicht länger verbergen lässt. Viele Frauen werden ab diesem Zeitpunkt die folgende Situation erleben oder sogar kennen. Egal, wo man hinkommt, werden dann ungefragt die schlimmsten Horrorgeschichten vom eigenen Geburtserlebnis und der dabei aufgetretenen Geburtsverletzung erzählt. Dies bewirkt nur eins: nämlich große Augen, Verunsicherung und natürlich Angst. In der heutigen Folge klären wir deswegen rational und detailliert auf über:
Welche Geburtsverletzungen gibt es eigentlich?
Wie und wann wird eine Geburtsverletzung versorgt?
Ist der Schmerz einer Geburt...

Wochenfluss - Wenn Surfbretter plötzlich eine neue Bedeutung bekommen

Wochenfluss - Wenn Surfbretter plötzlich eine neue Bedeutung bekommen

27m 34s

Es gibt da so ein paar weibliche Tabuthemen, über die keiner so wirklich offen und ehrlich spricht. Und so ist es wenig verwunderlich, dass viele Frauen zunächst aus allen Wolken fallen, wenn sie nach der Geburt mit jeder Menge Blut, dem sogenannten Wochenfluss, konfrontiert werden. Schluss damit, denn in unserer heutigen Folge erfahrt ihr:
Wochenfluss, was ist das?
Details zu Farbe, Konsistenz, Stärke, Bestandteilen und Geruch
Haben Frauen nach einem Kaiserschnitt auch einen Wochenfluss?
Intimpflege & Hygiene in dieser Zeit - Dos and Don´ts
allgemeine Tipps & Tricks