Alle Episoden

Schwangerschafts-/Gestationsdiabetes - ein Interview mit Prof. Dr. Siegel & Frau Siegel

Schwangerschafts-/Gestationsdiabetes - ein Interview mit Prof. Dr. Siegel & Frau Siegel

35m 9s

Der Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) ist eine Störung des Zuckerstoffwechsels und tritt erstmals in der Schwangerschaft auf.Was genau hinter dieser Diagnose steckt und warum es so wichtig ist, den Blutzuckerspiegel einer Schwangeren gut im Auge zu behalten, darüber haben wir uns in dieser Folge mit zwei ExpertInnen unterhalten. Prof. Dr. Erhard Siegel (Ärztlicher Direktor und Chefarzt Gastroenterologie, Diabetologie, Endokrinologie & Ernährungsmedizin des St. Josefskrankenhaus Heidelberg) und Frau Amankaja Siegel (Beraterin der Diabetes-Tagesklinik) haben uns einige Fragen für euch beantwortet:
Was genau ist Schwangerschaftsdiabetes?
Wie wird Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert? (Glukosetoleranzstest)
Welche unterschiedlichen Formen des (Schwangerschafts)-Diabetes gibt es?
Welche Behandlungsformen gibt es?
Welche Risiken kann ein...

Aua - Wunde Brustwarzen!

Aua - Wunde Brustwarzen!

39m 42s

Dass Stillen super für das Baby ist, ist allgemein bekannt. Leider ist für manche Frauen das Stillen aber nicht immer angenehm. Wunde Brustwarzen sind tatsächlich der häufigste Grund, warum Frauen wieder aufhören zu Stillen. Damit es dazu nicht kommen muss, verraten wir euch in der heutigen Folge bewährte Tipps und Tricks, worauf ihr beim Stillen achten solltet, und was gegen bereits wunde Brustwarzen gut hilft. Folgende Punkte sprechen wir an:
Warum bekommen Frauen wunde Brustwarzen und was sind typische Symptome?
Kann ich vorbeugend etwas tun?
Die richtige Anlegetechnik beim Stillen
Worauf muss ich außerdem beim Stillen achten?
Wie docke ich...

Jetzt geht’s los – oder?! ..wann sollte ich in die Klinik fahren

Jetzt geht’s los – oder?! ..wann sollte ich in die Klinik fahren

38m 5s

Irgendwann stellt sich jede schwangere Frau die Frage: Wann geht es los mit der Geburt und woran merke ich das? Und dann: Wann muss ich mich auf den Weg in die Klinik machen? Dabei entstehen auch oft Unsicherheiten, wie man sich nun richtig verhält. In dieser Podcast-Folge möchten wir diese Fragen gerne klären und auch mit ein paar veralteten Richtlinien aufräumen.Ganz viel Spaß beim Zuhören! Folgende Punkte sprechen wir an:
Wann und warum sollte man sich bei der gewünschten Geburtsklinik vorstellen?
Wann beginnt die Geburt aus medizinischer Sicht?
Bei welchen Abständen der Wehentätigkeit sollte ich in die Klinik fahren?
Was...

Zahngesundheit & Mundhygiene im 1. Lebensjahr – Kinderzahnärztin Dr. Pfefferle im Interview

Zahngesundheit & Mundhygiene im 1. Lebensjahr – Kinderzahnärztin Dr. Pfefferle im Interview

32m 17s

Zahngesundheit, Mundhygiene und Zahnpflege, sind Themen von großer Bedeutung, wenn es um die Gesundheit eines Babys geht. Oftmals sorgt aber gerade dieses Thema, für das Aufkommen von vielen Fragen und Unsicherheiten bei zahlreichen Eltern. Um euch dabei zu unterstützen, einige Bedenken aufzuklären und aus dem Weg zu schaffen, steht uns heute die Kinderzahnärztin Dr. Anne Pfefferle mit ihren hilfreichen Informationen und Tipps zur Seite. Ganz viel Spaß beim Zuhören!Folgende Punkte sprechen wir an:Mundhygiene: Was fällt unter diesen Begriff?Ab wann sollte ich mit der Mundhygiene und Zahnpflege meines Babys beginnen?Der erste Zahnarztbesuch: Was sollte bedacht werden?Der erste ZahnTipps und Tricks für...

Blähungen, Bauchschmerzen und Bäuerchen – alles rund um das Thema Babyblähungen

Blähungen, Bauchschmerzen und Bäuerchen – alles rund um das Thema Babyblähungen

30m 27s

In der heutigen Folge räumen wir mit einigen Mythen wie mit den „Dreimonatskoliken“ und Vorurteilen zum Thema Babyblähungen auf. Zu oft werden voreilige Schlüsse gezogen, wenn es um das Unwohlsein des Babys geht. Es   ist   jedoch   so, dass Bauchschmerzen, Blähungen & Co., nicht immer die Ursache für ein schreiendes Baby sein müssen und deshalb ist es ganz wichtig, Babyblähungen richtig zu erkennen zu behandeln. Alle Infos dazu sowie Tipps und Tricks zur Vorbeugung und auch zur Entlastung der Eltern, könnt ihr euch in dieserPodcastfolge anhören. Viel Spaß beim Zuhören!Folgende Punkte sprechen wir an:Anpassungs- und Regulationsstörungen: Was steckt hinter den Begriffen?Blähungen beim Baby: Wie machen...

Kopfgneis, Neurodermitis und Co. – Kinderhautarzt Dr. Pleimes im Interview

Kopfgneis, Neurodermitis und Co. – Kinderhautarzt Dr. Pleimes im Interview

40m 10s

Nach der Geburt ist die Haut des Neugeborenen noch sehr sensibel, denn sie ist zum einen nicht fertig entwickelt und zum anderen muss sie viele Anpassungprozesse durchlaufen. Daher haben viele Eltern mit Hautproblemen bei ihrem Baby zu kämpfen.Kinderhautarzt Dr. Marc Pleimes steht uns heute mit Rat und Tat beiseite und sagt uns, worauf wir bei der Babyhaut zu achten haben. Viel Spaß beim Zuhören! Folgende Punkte sprechen wir an: Was ist das Besondere an der Babyhaut im Vergleich zur Erwachsenenhaut?Worauf muss ich bei Pflegeprodukten meines Babys beachten?Welche vorübergehenden Hautauffälligkeiten beim Neugeborenen sollten Eltern kennen?Neugeborenenakne: Was ist zu tun?Was ist der Unterschied zwischen...

Bubble-Bad   für   das   Baby? Alles   rund   um   das   Thema   Baden   des Neugeborenen

Bubble-Bad für das Baby? Alles rund um das Thema Baden des Neugeborenen

36m 44s

In der heutigen Podcast-Folge widmen wir uns einem Thema, das sehr viele frisch gewordene Eltern beschäftigt, und zwar dem Thema Baby-Pflege. Tagtäglich werden wir Hebammen gefragt: Wann bade ich mein Kind zum ersten Mal? Wie bade ich es? Und was muss ich beachten? Deswegen besprechen wir dieses Thema heute in aller Ausführlichkeit und hoffen dem ein oder anderem, mit unseren Tipps und Tricks helfen zu können. Viel Spaß beim Zuhören!​Folgende Punkte sprechen wir an:Wann wird das Kind nach der Geburt zum ersten Mal gebadet?Wie funktioniert das erste Bad? Wie oft und wie lange badet man am besten?Wie sieht es mit...

Let´s talk about Pipi & Kacka - Ausscheidungen beim Kind (Teil 2)

Let´s talk about Pipi & Kacka - Ausscheidungen beim Kind (Teil 2)

28m 19s

In der letzten Podcast-Folge haben wir bereits über die Körperausscheidungen im Kopfbereich des Neugeborenen gesprochen. Heute wandern wir ein bisschen tiefer und befassen uns mit dem Urin und Stuhlgang, denn auch hier gibt es viele Dinge hinsichtlich Farbe, Geruch, Konsistenz und Menge zu beachten. Wir hoffen ihr könnt vieles Neues aus dieser Folge mitnehmen und wünschen euch ganz viel Spaß beim Zuhören! Folgende Punkte sprechen wir an: Wann sollte der erste Urin nach der Geburt ausgeschieden sein und wie viel?Wieviel nasse Windeln pro Tag sind normal?Wie sieht der Urin aus und wie riecht er?Auffälligkeiten beim Urin: Wann sollten die Alarmglocken läuten?Welche Arten...

Spucken, Popel, Ohrenschmalz & Co – Ausscheidungen beim Kind (Teil 1)

Spucken, Popel, Ohrenschmalz & Co – Ausscheidungen beim Kind (Teil 1)

30m 12s

Vor allem in den ersten Monaten sind die Körperausscheidungen des Neugeborenen ein Thema, womit sich Eltern intensiv auseinandersetzen müssen. Die Farbe, der Geruch, die Konsistenz, aber auch die Menge spielen hier eine große Rolle. Und da es nicht reicht, das Thema kurz am Rande zu erwähnen, widmen wir den Körperausscheidungen des Kindes gleich zwei ganze Podcast-Folgen und beginnen heute mit dem Kopfbereich. Ganz viel Spaß beim Zuhören! Folgende Punkte sprechen wir in dieser Folge an: Welche Ausscheidungen gibt es im Kopfbereich des Kindes und welche sind relevant für die Eltern?Schmierauge und dessen Behandlung - Schmierauge - hallohebamme (Link zum Blogbeitrag)Ohrenschmalz und Reinigung...

Temperatur beim Baby - und alles was damit zusammenhängt

Temperatur beim Baby - und alles was damit zusammenhängt

27m 20s

“Besser zu warm als zu kalt.” Diesen Satz hört man oft, aber ist da wirklich was dran?In dieser Folge geben wir euch die Antwort darauf und erzählen euch alles rund um das Thema Temperatur beim Neugeborenen.Die Körpertemperatur und viele Dinge die direkt damit zusammenhängen, wie z.Bsp. die Kleidung des Kindes, spielt für viele Eltern eine sehr wichtige Rolle in den ersten Monaten nach der Geburt.Warum das eigentlich so ist, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Außerdem erhaltet ihr alle wichtigen Informationen rund um das Thema Körpertemperatur, sowie Tipps und Tricks.Ganz viel Spaß!Folgende Punkte sprechen wir an: Wie regelt das Neugeborene seine Temperatur?Wie...